Garbsen – Von Ost nach West (oder umgekehrt) die Region Hannover durchqueren und dabei immer hart am Wasser bleiben? Dies geht nur am Mittellandkanal.
Vom Yachthafen Idensen in Wunstorf bis zum Kraftwerk Mehrum kurz hinter der Grenze zum Landkreis Peine...
Garbsen - Energie sparen, Barrieren reduzieren, Sicherheit erhöhen: Noch bis zum 6. April können Garbsener Hausbesitzer das neue Beratungsangebot „Wohnen mit Plus: Effizient, komfortabel, sicher“ der Klimaschutzagentur Region Hannover nutzen.
Unabhängige und speziell geschulte Experten kommen ins Haus und erläutern,...
Garbsen - Es ist eine lange Tradition. Jedes Jahr, am Abend vor Ostermontag gesellt man sich mit seinen Freunden und vielen anderen an das lodernde Feuer.
Der erste offizielle Beleg für das Osterfeuer ist aus dem Jahr 1559. Es wird...
Garbsen - In der Nacht zum Donnerstag kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem ausgedehnten Brand im Dachgeschoss eines Wohnhauses im Maschweg in Altgarbsen.
Die Bewohner des Hauses konnten sich in Sicherheit bringen. Die Dachwohnung und der Dachstuhl wurden...
Garbsen - Die SPD-Fraktion der Stadt Garbsen hat den Antrag gestellt, sich für das aktuell in Hannover ausgeweitete Pilotprojekt des Shuttle-on-Demand-Dienstes MOIA zu bewerben, damit dies auch auf das Stadtgebiet Garbsens ausgedehnt wird.
Die Gespräche sollen dazu führen, dass mindestens...
Garbsen - Garbsen und seine französische Partnerstadt Hérouville-St.-Clair organisieren einen gegenseitigen Austausch von jungen Erwachsenen im Freiwilligendienst.
Ab dem 1. September wird einem jungen Menschen aus Garbsen die Gelegenheit gegeben, für ein Jahr Auslandserfahrung in der Stadt nahe Caen in...
Garbsen - Das am vergangenen Donnerstag, 15.03.2018, angekündigte Einbruchradar ist ab sofort auf der Internetseite der PD Hannover für die Region Hannover verfügbar.
Jeweils montags, um 15:00 Uhr, wird die Behörde nun wöchentlich fortgeschriebene Zahlen zu Wohnungseinbruchdiebstählen auf zwei Karten...
Garbsen - Ein Dienst ohne Schläuche ist schon etwas Ungewöhnliches an einem Übungsabend. So mancher Feuerwehrmann schaute auch etwas skeptisch, als das Thema des Abends bekannt gegeben wurde.
Der Ortsbandmeister Ingo Reckziegel wollte eine nachhaltige gesundheitliche Maßnahme ergreifen, um seine...
Garbsen - Drei Monate sind seit dem 2. Nikolausfest der Vereine & Verbände vergangen. Das Ergebnis steht fest. Es war ein tolles Fest für die ganze Familie, insbesondere für die Kinder wurde viel geboten.
Der Überschuss des Festes kommt den...
Garbsen - Der international renommierte Gitarrist Friedemann Wuttke gibt am Sonntag, 25. März, um 17 Uhr auf Einladung der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen ein Gitarrenkonzert in der Dorfkirche Altgarbsen, Calenberger Straße 19-21.
Unter dem Titel „Gitarrenfarben - die...
Garbsen - Bis zum 24. April haben Besucher des Rathauses die Gelegenheit die Bilderausstellung „Hommage an große Künstler“ von Schülern der IGS Garbsen in den Verwaltungsfluren des Rathauses zu sehen.
Wie werden große Kunstwerke wahrgenommen und wie könnte eine...